Skip to content

Rebbit Care

Menu
  • Home
  • Food
  • Recipes
  • Behaviour
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
Menu

Eierlikör aus der DDR

Posted on March 23, 2025

Eierlikör aus der DDR ist ein legendäres Rezept, das für seinen cremigen, reichhaltigen Geschmack bekannt ist. Dieser selbstgemachte Eierlikör ist einfach zuzubereiten und schmeckt viel besser als gekaufter! Hier ist das Rezept für den leckersten Eierlikör aller Zeiten:


Table of Contents

Toggle
  • Eierlikör aus der DDR
    • Zutaten (für ca. 1 Liter):
    • Zubereitung:
  • Tipps:

Eierlikör aus der DDR

Zutaten (für ca. 1 Liter):

  • 8 Eigelb (von frischen Eiern)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Rum (oder nach Geschmack, alternativ Alkohol-freie Variante mit Rum-Aroma)

Zubereitung:

  1. Eigelb und Zucker schaumig schlagen:
    • Trenne die Eier und gib die Eigelbe in eine große Schüssel.
    • Füge den Zucker und Vanillezucker hinzu und schlage die Mischung mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis sie hell und cremig ist.
  2. Milch erhitzen:
    • Erwärme die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie fast kocht (nicht kochen lassen!).
  3. Milch langsam unterrühren:
    • Gib die warme Milch langsam unter ständigem Rühren zu der Eigelb-Zucker-Mischung. Achte darauf, dass die Mischung nicht gerinnt.
  4. Mischung erwärmen:
    • Gieße die Mischung zurück in den Topf und erwärme sie bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie dickflüssig wird (ca. 5-7 Minuten). Nicht kochen lassen, sonst gerinnt die Mischung!
  5. Abkühlen lassen:
    • Nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung vollständig abkühlen.
  6. Sahne und Rum hinzufügen:
    • Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die abgekühlte Eierlikör-Mischung.
    • Füge den Rum hinzu und rühre alles gut um.
  7. Abfüllen und kühlen:
    • Fülle den Eierlikör in saubere Flaschen oder Gläser und stelle ihn für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden können.

Tipps:

  • Alkohol-freie Variante: Ersetze den Rum durch Rum-Aroma oder lass ihn ganz weg.
  • Haltbarkeit: Der Eierlikör hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche.
  • Servieren: Genieße den Eierlikör pur, im Kaffee, als Dessert-Sauce oder als Zutat für Kuchen und Desserts.

Dieser Eierlikör aus der DDR ist cremig, süß und unwiderstehlich lecker. Perfekt für die Feiertage oder als besonderes Geschenk! 🥚🥛🍶

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • They Said It Was A Gift—But What I Found In My Living Room Was A Trap
  • 5-Minute Pineapple Nice Cream
  • Grandma’s Capirotada
  • Stacked Enchiladas
  • Thai Coconut Curry Dumpling Soup

Recent Comments

  1. abu12 abu12 on Famous Crab Bombs
  2. S Mcgahee on Famous Crab Bombs
  3. Coral on Strawberry Cheesecake Dump Cake
  4. Carol Fischer on Pumpkin Cream Cheese Swirl Muffins
  5. abraham b kraut on Shrimp Dirty Rice
©2025 Rebbit Care | Design: Newspaperly WordPress Theme