Streuselkuchen mit Vanillepudding ist ein klassischer deutscher Kuchen, der sowohl einfach als auch unglaublich lecker ist. Mit zwei Packungen Vanillepudding wird der Kuchen besonders cremig und saftig. Hier ist das Rezept für einen Streuselkuchen mit 2 Packungen Vanillepudding und 40 Minuten Backzeit:
Streuselkuchen mit Vanillepudding
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 125 g weiche Butter
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Vanillecreme:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (je 40 g)
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 TL Zimt (optional)
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben.
- Das Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig ausdrücken, sodass ein Rand von etwa 2 cm entsteht.
- Vanillecreme kochen:
- Das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch glattrühren.
- Den Rest der Milch in einem Topf erhitzen und die Puddingmischung unter Rühren hinzufügen.
- Den Pudding bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und kurz kochen lassen, bis er dick wird.
- Die Vanillecreme etwas abkühlen lassen, dann auf dem Teigboden verteilen.
- Streusel herstellen:
- Mehl, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben.
- Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
- Die Streusel gleichmäßig auf der Vanillecreme verteilen.
- Backen:
- Den Streuselkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und servieren:
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren aus der Springform lösen und in Stücke schneiden.
Tipps:
- Für eine fruchtige Variante kannst du vor dem Pudding eine Schicht Apfelmus oder frische Früchte (wie Äpfel oder Beeren) auf den Teigboden geben.
- Der Kuchen schmeckt am besten frisch, lässt sich aber auch gut abgedeckt aufbewahren.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! Dieser Streuselkuchen ist ein echter Klassiker und perfekt für Kaffee und Kuchen am Nachmittag. ☕🍰